Folge 20: Digitalisierungsprozesse in NGOs, und was die Wirtschaft daraus lernen kann

Mit Peter Ruhenstroth-Bauer sprechen Felix und Tim über Digitalisierungsprozesse in NGOs und darüber, wie die UNO-Flüchtlingshilfe die Digitalisierung gestaltet hat. Dadurch war es dem Team möglich, die Zusammenarbeit schnell auf ein Remote-First-Konzept umzustellen, um auch während der COVID-19-Pandemie weiter für Geflüchtete da zu sein. Darüber hinaus sprechen die drei zu verändertem Spendenverhalten, personalisierter Kommunikation und der Einführung eines CRM als integrierte digitale Datenbasis.

Peter Ruhenstroth-Bauer auf LinkedIn.

Website der UNO-Flüchtlingshilfe: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de

Schick uns deine Themenwünsche!

Zurück
Zurück

Folge 21: Wie sieht die Führung von morgen aus?

Weiter
Weiter

Folge 19: Corona, Tuberkulose & beengte Verhältnisse – das leisten die German Doctors in Kalkutta