Folge 34: Was nachhaltiges Wirtschaften bedeutet

“Trägt das, was ich gerade mache dazu bei, dass die nächsten Generationen es mindestens genauso gut hat wie ich oder vielleicht sogar besser?” Mit dieser Frage beschäftigt sich der Unternehmer und Verfechter der Idee einer nachhaltigen Wirtschaft- und Sozialordnung Max Schön. Im Austausch mit Felix und Tim erklärt er, warum wir Menschen die aktuellen Veränderungen auf der Welt nicht gut fassen können und wie wir unser gesamtes Wirtschaftssystem ändern müssen, um nachhaltiger zu handeln.

Max auf LinkedIn

Weitere Informationen zu Max: www.maxmax.de

Schick uns deine Themenwünsche!

Zurück
Zurück

Folge 35: Rassismus im Berufsalltag und was wir dagegen tun können

Weiter
Weiter

Folge 33: Wie das Agile Sports Manifesto den Sport besser machen kann